Trockenreinigungsverfahren oder Adsorptionverfahren auch genannt.
Filtersysteme sind mit Adsorbtionsmitteln gefüllt, die beladen werden und von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden müssen.
Heutzutage geht man von Standzeiten von 1 bis 1,5 Jahren aus, die akzepierbar sind.
Es hat sich gezeigt, dass für Filtersysteme nur eine Feinentschwefelung in Frage kommt, die 50 ppm H2S im Rohgas nicht überschreiten sollte .
|
Adsorbtionsmittel |
Beladung kg S/kg |
Kosten* € / kg S |
| nicht imprägnierte Aktivkohle | 0,1 - 0,2 | ca 25 - 30 |
| Aktivkohle mit Kaliumjod | 0,4 - 0,6 | ca 10 - 15 |
| Raseneisenerz | 0,1 - 0,2 | ca 20 - 25 |
* Kosten sind nur grobe Anhaltspunkte und können sich nach Marktlage verändern.
Entsorgungskosten sind nicht berücksichtigt.
