Die Schwefellieferanten für die Bildung von Schwefelwasserstoff:
|
Klee / Gras |
100 mg S/kg |
| Bier | 160 mg S/kg |
| Weizen / Getreide / Mais | 200 mg S/kg |
|
Molke |
250 mg S/kg |
|
Kartoffeln |
340 mg S/kg |
| Gülle | 300 - 600 mg S/kg |
| Stallmist | 300 - 800 mg S/kg |
|
Zwiebeln |
510 mg S/kg |
|
Kaffee, instant |
600 mg S/kg |
|
Silomais |
800 mg S/kg |
|
Reis |
1000 mg S/kg |
|
Fisch |
2300 mg S/kg |
|
Hefe |
3000 mg S/kg |
Im Eiweiss ist auch sehr viel Schwefel. Da die Lebensmittel unterschiedliche Proteine beinhalten kann nicht direkt vom Eiweissge
halt auf die Schwefelkonzentration geschlossen werden. Im Anschluss eine Auflistung mit Eiweissgehalten:
|
|
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
